Naturgefahr Waldbrand
In Österreich übernimmt der Wald eine Vielzahl von Aufgaben. Er ist Rohstofflieferant, bindet Kohlendioxid, erzeugt Sauerstoff und bietet Lebensraum für Tiere und Erholungsraum für Menschen.
Etwa 85% der Waldbrände werden von Menschen verursacht. Daher gibt es ein paar Verhaltensregeln für die Vermeidung von Waldbränden:
- im Wald nicht rauchen
- kein Lagerfeuer oder Grillfeuer im Wald
- keine Asche oder Glut im Wald ablagern
- besondere Vorsicht bei Feuerwerken und Brauchtumsfeuern in der Nähe von Wäldern
Bild: © pexels